Ozon-Sauerstoff-Therapie

Ozon- Sauerstoff Therapie 

Ozon (O3) – ist ein aus drei Sauerstoffatomen bestehendes Molekül. Es ist die energiereiche, aktive Form von Sauerstoff und wird deshalb auch als „Aktivsauerstoff“ bezeichnet.

Es ist ein starkes Oxidationsmittel, das aufgrund seiner desinfizierenden Eigenschaft weltweit zur Wasserentkeimung und Trinkwasseraufbereitung genutzt wird.

In der Industrie können unangenehme Gerüche mittels Ozon problemlos entfernt werden. Ozon neutralisiert Gerüche, indem es die Moleküle, die für die Gerüche verantwortlich sind,bindet und sie dann durch chemische Reaktionen zerstört. Sämtliche Schadstoffe, die sich beispielsweise in der Luft, im Wasser oder im Blut befinden, werden durch das starke Oxidationsmittel Ozon gebunden und neutralisiert.

Zudem ist es eines der wirksamsten und umweltfreundlichsten Desinfektionsmittel überhaupt. Sämtliche Keime, Bakterien und Pilze werden durch Ozon abgetötet.

Verwendung in der Medizin:
Medizinisches (Medical-) Ozon ist ein Gemisch aus 0,05 bis 5% reinstem Ozon und 99,95 bis 95% medizinisch reinem Sauerstoff, das durch stille elektrische Entladung in Ozongeneratoren hergestellt wird. Die Medizin bedient sich seiner bakteriziden, viruziden und fungiziden Wirkung. Es ist ein exakt dosierbares Medikament und löst sich im Blut 15mal schneller als Sauerstoff. Ozon kann nicht gelagert werden und zerfällt mit einer Halbwertzeit von ca. 20 Minuten wieder zu Sauerstoff. Der erste medizinisch verwendete Ozongenerator wurde bereits 1857 durch Werner von Siemens entwickelt.

Heutzutage nutzt man in der Medizin unter anderem die folgenden biologischen Eigenschaften von Ozon:

  • Aktivierung der Zellatmung
  • Bakterizide, viruzide und fungizide Wirkung
  • Antitumorale Eigenschaften
  • Anregung der Phagozytose
  • Kreislaufstabilisierung
  • Vergrößert die Erythrozyten
  • Verbessert die Kapillardurchblutung
  • Verringert den Cholesterin- und Triglyceridspiegel und senkt den Blutzucker
  • u.v.m.

Diese Methoden werden von der Schulmedizin kaum anerkannt, weil es aus Sicht der Schulmedizin noch an wissenschaftlichen Nachweisen für die Wirksamkeit fehlt. Die empfohlenen „Anwendungsgebiete“ basieren somit  auf den persönlichen Erfahrungen der Neuraltherapeuten.

Naturheilpraxis Sh. J. Basir

Sauerbruch Str. 92

51375 Leverkusen

 

 

Tel.:

0214 - 312 73 32

0177 - 57 333 96

 

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8.00 -16.00 Uhr

Mittwoch geschlossen

 

Notfallsprechstunden:

 

Mo+Fr 13:30-16:30 Uhr

 

Notfalltermine nur nach persönlicher Absprache unter der 

Notfallnummer:

0177 - 5733396

 

 

Parkmöglichkeiten im Parkhaus des Klinikums Leverkusen

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Shahandeh Jawaheri Basir