Unter der Diagnostik versteht man die Gesamtheit aller Massnahmen, die zur Erkennung (Diagnose) einer Krankheit führen.
Damit wir eine erfolgreiche Behandlung durchführen können, bedarf es einer genauen, umfangreichen Diagnose über Blut, Urin und Stuhl und Speichelanalyse.
Die moderne erweiterte Labordiagnostik ermöglicht uns z.B. die Untersuchung von weitaus mehr Parametern als die Krankenkassen üblicherweise übernehmen.
Wir schauen auch auf die Gesundheit und Funktionstüchtigkeit des Darms, damit dieser seine vielfältigen Aufgaben (Ernährung, Entgiftung, Immunsystem) erledigen kann.
Wir betrachten Umweltbelastungen die vermieden werden können und ob eine Entgiftung eingeleitet werden kann.
Desweiteren schauen wir uns die Zähne an, die Störfelder sein können und eine Vielzahl von Krankheiten auslösen können.
...Mitochondrien und Nitrosativer Stress Diagnostik
BHI- Bioenergetischer Gesundheitsindex Bestimmung. Eine Multiparameteranalyse zur Beurteilung der mitochondrialen Leistungsfähigkeit bei V.a. mitochondrialer Dysfunktion oder als Beobachtung unter der Therapie. Bei Bedarf nehmen wir ebenso ergänzende Biomarker zur Klärung der Grundursache der Erkrankung.